Nachrichten

2022 Kraeuterweihe
Heppdiel: Weihe der Kräuterbüschel
Noch immer pflegen viele Gläubige die Tradition, am Hochfest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ einen geweihten Kräuterstrauß mit nach Hause zu nehmen.

Abschlussgottesdienst im Kindergarten Riedern
Abschlussgottedienst im KiGa Riedern
So schnell vergeht die Zeit. Unter dem Motto: " Wir machen uns auf den Weg" fanden die Schlauzwerge einen Schatz.

Wer war Christopherus
Kinderkirche am Sonntag, 10. Juli 22
Thema: "Wer war Christopherus?" In einer symbolischen Aktion konnten sich die Teilnehmenden in die Situation einfühlen, unterwegs zu sein, Schönes zu erleben,

Sitzung des Rates im Pastoralen Raum
Pastoraler Raum Miltenberg
Bericht aus der konstituierenden Sitzung des „Rates im Pastoralen Raum“
am 21.06.2022 in Bürgstadt

2022 - Antoniusfest in Umpfenbach
Antoniusfest. Nach einer dreijährigen Unterbrechung fand in diesem Jahr in Umpfenbach wieder ein Fest anlässlich des Antonius-Patronziniums der PG „St. Antonius und Höhen“ statt.

Wir nehmen Abschied von Pfarrer i.R. Dominikus Schmitt
Am Freitag, 3. Juni, ist Pfarrer i. R. Dominikus Schmitt Im Alter von 91 Jahren gestorben.

Wir nehmen Abschied von Diakon i.R. Georg Kassing
Im Alter von 77 Jahren ist unser langjähriger Diakon Georg Kassing am 27. Mai 2022 verstorben.

Kinderkreuzweg an Karfreitag in Richelbach
Nach 2 Jahren konnten wir am Karfreitag wieder einmal einen Kreuzweg zusammen mit den Kindern gestalten.

Turmbesteigung
Laut war's beim 15-Uhr-Läuten am Freitag, den 22. April, als die Kommunionkinder aus Neunkirchen und den Ortsteilen mit Pfarrer Fröhlich, Thomas Ulrich und einigen Müttern auf den Glockenturm in Neunkirchen gestiegen sind.

Erftal-Grundschule Eichenbühl gestaltet Friedensgebet
Mit den Eichenbühler Kindern aus der Erftal-Grundschule wurde das Friedensgebet am Freitag, den 15.4.2022 am Dorfplatz Eichenbühl gestaltet. Bürgermeister Günther Winkler begleitete das Gebet musikalisch mit der Trompete.
Richelbach - Kreuzweg in den Sonnenaufgang
Schon in den frühen Morgenstunden trafen sich Gläubige, um morgens um 6 Uhr den Kreuzweg zu erlaufen.